Designmagazin
Designmagazin
Tischleuchte

Moon

Tischleuchte Dieses Licht spielt eine aktive Rolle, um Menschen von morgens bis abends in einem Arbeitsbereich zu begleiten. Es wurde unter Berücksichtigung der Arbeitsumgebung der Menschen entwickelt. Das Kabel kann an einen Laptop oder eine Power Bank angeschlossen werden. Die Form des Mondes bestand aus einem Dreiviertelkreis als aufsteigende Ikone aus einem Geländebild aus rostfreiem Rahmen. Das Oberflächenmuster des Mondes erinnert den Landeführer in einem Weltraumprojekt. Die Umgebung sieht aus wie eine Skulptur bei Tageslicht und ein Lichtgerät, das die angespannte Arbeit bei Nacht tröstet.

Licht

Louvre

Licht Louvre light ist eine interaktive Tischlampe, die vom griechischen Sommersonnenlicht inspiriert ist und problemlos von geschlossenen Fensterläden durch Louvres gelangt. Es besteht aus 20 Ringen, 6 aus Kork und 14 aus Plexiglas, die die Reihenfolge auf spielerische Weise ändern, um Diffusion, Volumen und die endgültige Ästhetik des Lichts entsprechend den Vorlieben und Bedürfnissen der Benutzer zu verändern. Licht tritt durch das Material und bewirkt eine Diffusion, sodass weder auf sich selbst noch auf den Oberflächen um es herum Schatten auftreten. Ringe mit unterschiedlichen Höhen bieten die Möglichkeit endloser Kombinationen, sicherer Anpassung und vollständiger Lichtsteuerung.

Kleidungsdesign

Sidharth kumar

Kleidungsdesign NS GAIA ist ein zeitgenössisches Womenswear-Label aus Neu-Delhi, das reich an einzigartigen Design- und Stofftechniken ist. Die Marke ist ein großer Verfechter einer achtsamen Produktion und allem, was mit Radfahren und Recycling zu tun hat. Die Bedeutung dieses Faktors spiegelt sich in den Namenspfeilern wider, wobei das „N“ und das „S“ in NS GAIA für Natur und Nachhaltigkeit stehen. Der Ansatz von NS GAIA lautet „weniger ist mehr“. Das Label spielt eine aktive Rolle in der Slow-Fashion-Bewegung, indem es sicherstellt, dass die Umweltbelastung minimal ist.

Mischnutzungsarchitektur

Shan Shui Plaza

Mischnutzungsarchitektur Das Projekt befindet sich in der historischen Stadt Xi'an zwischen dem Geschäftszentrum und dem Fluss TaoHuaTan und zielt nicht nur darauf ab, Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch Stadt und Natur miteinander zu verbinden. Inspiriert von der chinesischen Geschichte The Peach Blossom Spring bietet das Projekt einen paradiesischen Lebens- und Arbeitsplatz, indem es eine enge Beziehung zur Natur herstellt. In der chinesischen Kultur hat die Philosophie des Bergwassers (Shan Shui) eine wesentliche Bedeutung für die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Durch die Nutzung der Wasserlandschaft des Ortes bietet das Projekt Räume, die die Shan Shui-Philosophie in der Stadt widerspiegeln.

Corporate Identity

film festival

Corporate Identity "Cinema, ahoy" war der Slogan für die zweite Ausgabe des Europäischen Filmfestivals in Kuba. Es ist Teil eines Designkonzepts, das sich auf Reisen als Mittel zur Verbindung von Kulturen konzentriert. Das Design erinnert an die Reise eines Kreuzfahrtschiffes, das mit Filmen beladen von Europa nach Havanna fährt. Das Design der Einladungen und Tickets für das Festival wurde von Pässen und Bordkarten inspiriert, die heute von Reisenden auf der ganzen Welt verwendet werden. Die Idee, durch die Filme zu reisen, ermutigt die Öffentlichkeit, empfänglich und neugierig für den kulturellen Austausch zu sein.

Lampe

Little Kong

Lampe Little Kong ist eine Reihe von Umgebungslampen, die orientalische Philosophie enthalten. Die orientalische Ästhetik legt großen Wert auf die Beziehung zwischen virtuell und tatsächlich, voll und leer. Das subtile Verstecken der LEDs in der Metallstange stellt nicht nur die Leere und Reinheit des Lampenschirms sicher, sondern unterscheidet Kong auch von anderen Lampen. Designer fanden das realisierbare Handwerk nach mehr als 30 Experimenten heraus, um das Licht und die verschiedenen Texturen perfekt darzustellen, was ein erstaunliches Beleuchtungserlebnis ermöglicht. Die Basisstation unterstützt das kabellose Laden und verfügt über einen USB-Anschluss. Es kann einfach durch Winken der Hände ein- oder ausgeschaltet werden.