Designmagazin
Designmagazin
Kunstfotografie

Talking Peppers

Kunstfotografie Nus Nous-Fotografien scheinen menschliche Körper oder Teile davon darzustellen, in Wirklichkeit ist es der Betrachter, der sie sehen will. Wenn wir etwas beobachten, sogar eine Situation, beobachten wir es emotional und lassen uns aus diesem Grund oft täuschen. In den Nus Nous-Bildern wird deutlich, wie das Element der Ambivalenz zu einer subtilen Ausarbeitung des Geistes wird, die uns von der Realität wegführt, um uns in ein imaginäres Labyrinth aus Suggestionen zu führen.

Mineralwasser In Glasflaschen

Cedea

Mineralwasser In Glasflaschen Das Wasserdesign von Cedea ist inspiriert von den ladinischen Dolomiten und den Legenden um das natürliche Lichtphänomen Enrosadira. Durch ihr einzigartiges Mineral leuchten die Dolomiten bei Sonnenauf- und -untergang in einem rötlichen, brennenden Farbton und verleihen der Landschaft ein magisches Ambiente. Indem sie „dem legendären magischen Rosengarten ähnelt“, zielt die Cedea-Verpackung darauf ab, genau diesen Moment einzufangen. Das Ergebnis ist eine Glasflasche, die das Wasser zu einem überraschenden Glanz und Glanz bringt. Die Farben des Flakons sollen an das besondere Leuchten der Dolomiten erinnern, die in das Rosenrot des Minerals und das Blau des Himmels getaucht sind.

Naturkosmetikverpackungen

Olive Tree Luxury

Naturkosmetikverpackungen Das neue Verpackungsdesign für die deutsche Luxus-Naturkosmetikmarke erzählt ihre Geschichte des Künstlerischen, wie ein Tagebuch, und taucht es in warme Farben. Auf den ersten Blick chaotisch wirkend, vermittelt die Verpackung bei näherer Betrachtung eine starke Einheit, eine Botschaft. Dank des neuen Designkonzepts strahlen alle Produkte Natürlichkeit, Stil, altes Heilwissen und moderne Alltagstauglichkeit aus.

Künstliche Topografie

Artificial Topography

Künstliche Topografie Ein plastischer, höhlenartiger Raum Das gezeigte, preisgekrönte Projekt gewann den "Grand Prize of Art" im Rahmen des Wettbewerbs "Art in a Container" anlässlich der KOBE Biennale in Japan. Das Konzept sieht vor, das Raumvolumen innerhalb des Containers erst zu füllen und anschließend auszuhöhlen, um einen amorphen Raum - gleich dem einer Höhle - zu erzeugen. Das "Objekt" besteht ausschließlich aus weichem Kunststoff; hierzu wurden über 1.000 zehn Millimeter dicke Kunststofflagen entlang einer jeweils zugeordneten Höhenlinie ausgeschnitten und wie geologische Schichten.

Verpackung

KRYSTAL Nature’s Alkaline Water

Verpackung KRYSTAL Wasser verkörpert die Essenz von Luxus und Wellness in einer Flasche. Mit einem alkalischen pH-Wert von 8 bis 8,8 und einer einzigartigen Mineralzusammensetzung wird KRYSTAL-Wasser in einer quadratischen transparenten Prismenflasche geliefert, die einem funkelnden Kristall ähnelt und keine Kompromisse bei Qualität und Reinheit eingeht. Das KRYSTAL-Markenlogo ist subtil auf der Flasche abgebildet und betont einen zusätzlichen Hauch von Luxus. Zusätzlich zur visuellen Wirkung der Flasche sind die quadratischen PET- und Glasflaschen recycelbar, wodurch der Verpackungsraum und die Materialien optimiert werden und somit der gesamte CO2-Fußabdruck verringert wird.

Wodka

Kasatka

Wodka "KASATKA" wurde als Premium-Wodka entwickelt. Das Design ist minimalistisch, sowohl in Form der Flasche als auch in den Farben. Eine einfache zylindrische Flasche und eine begrenzte Auswahl an Farben (Weiß, Grautöne, Schwarz) unterstreichen die kristalline Reinheit des Produkts sowie die Eleganz und den Stil eines minimalistischen grafischen Ansatzes.