Designmagazin
Designmagazin
Optische Installation

Opx2

Optische Installation Opx2 ist eine optische Installation, die eine symbiotische Beziehung zwischen Natur und Technologie untersucht. Eine Beziehung, in der Muster, Wiederholungen und Rhythmen sowohl natürliche Formationen als auch Operationen von Rechenprozessen beschreiben. Die zurückgezogene Geometrie, die momentane Opazität und / oder Dichte der Installationen ähneln dem Phänomen des Fahrens durch ein Maisfeld oder werden in der Technologie unter Berücksichtigung des Binärcodes erklärt. Opx2 baut eine komplexe Geometrie auf und fordert die Wahrnehmung von Volumen und Raum heraus.

Grafikdesign Durchbruch

The Graphic Design in Media Conception

Grafikdesign Durchbruch In diesem Buch geht es um Grafikdesign. Es bietet explizite, detaillierte Einblicke in die Designstruktur als Prozess, der verwendet wird, um mit dem Publikum mit verschiedenen Kulturen über Designmethoden zu kommunizieren. Dazu gehören die Bedeutung von Grafikdesign als Rolle, Designprozesse als Techniken, Markendesign als Marktkontext, Verpackungsdesign mit vorbereitete Vorlagen und enthält Werke von einfallsreichen Kreativen, die verwendet werden, um die Prinzipien des Designs aufzuzeigen.

Grafiken Für Das Ferienhaus

SAKÀ

Grafiken Für Das Ferienhaus PRIM PRIM Studio erstellte eine visuelle Identität für das Gästehaus SAKÀ, einschließlich: Namens- und Logo-Design, Grafiken für jeden Raum (Symboldesign, Tapetenmuster, Designs für Wandbilder, Kissenapplikationen usw.), Website-Design, Postkarten, Abzeichen, Visitenkarten und Einladungen. Jedes Zimmer im Gästehaus SAKÀ präsentiert eine andere Legende, die mit Druskininkai (einem Ferienort in Litauen, in dem sich das Haus befindet) und seiner Umgebung verbunden ist. Jedes Zimmer hat ein eigenes Symbol als Schlüsselwort aus der Legende. Diese Symbole erscheinen in Innengrafiken und anderen Objekten, die ihre visuelle Identität bilden.

Meeresfrüchteverpackungen

PURE

Meeresfrüchteverpackungen Das Konzept dieser neuen Produktreihe lautet "Frei von". Einfach ausgedrückt haben wir ein ungewöhnlich entspanntes Design geschaffen. Typischerweise sind verzinnte Meeresfrüchte dunkle und überfüllte Verpackungen. Unser Design ist "frei von" jeglichem optischen Vorschaltgerät. Andererseits ist das Sortiment auch für Allergiker und lebensmittelempfindliche Menschen gedacht. Es scheint also fast absichtlich eine Art Medizin zu sein. Der Verkauf begann im Januar 2013 und ist äußerst erfolgreich. Das Feedback des Einzelhandels lautet: Wir haben sehr lange auf ein gut aussehendes und durchdachtes Konzept gewartet. Der Kunde wird es lieben.

Briefpapier

commod – Feines in Holz

Briefpapier „Commod“ ist spezialisiert auf Innenausbau. Getreu dem Motto „Feinholzwaren“ realisiert das Unternehmen besonders hochexklusive Wohnprojekte. Das Briefpapier sollte diesen Anspruch erfüllen. Ein reduziertes, aber verspieltes Layout wurde mit besonders gemischten Farben realisiert. Das Briefpapier spiegelt den Stil des Unternehmens sowie seine Ideologie wider, nur das wertvollste Material zu verwenden: Das Papier besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle, die Umschläge aus echtem Holzfurnier. Die Visitenkarten „verkörpern“ den Slogan des Unternehmens, indem sie einen dreidimensionalen Raum mit typischen Holzprodukten schaffen.