Designmagazin
Designmagazin
Watchfaces Apps

TTMM

Watchfaces Apps TTMM ist eine Sammlung von Uhren für Pebble Time- und Pebble Time Round-Smartwatches. Hier finden Sie zwei Apps (sowohl für Android- als auch für iOS-Plattformen) mit 50 und 18 Modellen in über 600 Farbvarianten. TTMM ist eine einfache, minimale und ästhetische Kombination aus Ziffern und abstrakten Infografiken. Jetzt können Sie Ihren Zeitstil wählen, wann immer Sie möchten.

Gästehaus Architektur Design

Barn by a River

Gästehaus Architektur Design Das Projekt „Scheune am Fluss“ stellt sich der Herausforderung, den bewohnten Raum auf der Grundlage des ökologischen Engagements zu schaffen, und schlägt eine spezifische lokale Lösung des Interpenetrationsproblems von Architektur und Landschaft vor. Der traditionelle Archetyp des Hauses wird zur Askese seiner Formen gebracht. Zedernschindel des Daches und grüne Schieferwände verbergen das Gebäude im Gras und in den Büschen der künstlichen Landschaft. Hinter der Glaswand kommt der felsige Flussufer in Sicht.

Parfümeriesupermarkt

Sense of Forest

Parfümeriesupermarkt Das Bild eines durchscheinenden Winterwaldes wurde zur Inspiration dieses Projekts. Die Fülle an Texturen aus natürlichem Holz und Granit lässt den Betrachter in einen Strom plastischer und visueller Eindrücke der Zeichen der Natur eintauchen. Der industrielle Gerätetyp wird durch die Farben von rotem und grünem oxidiertem Kupfer gemildert. Der Laden ist ein Ort der Anziehung und Kommunikation für mehr als 2000 Menschen täglich.

Parfümerie-Laden

Nostalgia

Parfümerie-Laden Die Industrielandschaften der 1960er bis 1970er Jahre inspirierten dieses Projekt. Die Metallstrukturen aus warmgewalztem Stahl erzeugen eine realistische Intonation der Anti-Utopie. Ein rostiges Profil aus alten Zäunen schafft eine Atmosphäre völliger Meinungsfreiheit. Offene technische Kommunikation, schäbige Gips- und Granitoberflächen tragen zum industriellen Chic der sechziger Jahre bei.

Die Innenausstattung Des Gästehauses

Barn by a River

Die Innenausstattung Des Gästehauses Das Projekt „Scheune am Fluss“ stellt sich der Herausforderung, den bewohnten Raum auf der Grundlage des ökologischen Engagements zu schaffen, und schlägt eine spezifische lokale Lösung des Interpenetrationsproblems von Architektur und Landschaft vor. Der traditionelle Archetyp des Hauses wird zur Askese seiner Formen gebracht. Zedernschindel des Daches und grüne Schieferwände verbergen das Gebäude im Gras und in den Büschen der künstlichen Landschaft. Hinter der Glaswand kommt der felsige Flussufer in Sicht.

Beleuchtung

Thorn

Beleuchtung Yılmaz Dogan glaubte, dass es möglich ist, organische Formen in der Natur zu züchten und zu differenzieren, ohne ihre Struktur und ihren Ausdruck durch Zufälle zu stören, und dass Menschen eine instinktive Affinität zu natürlichen Formen haben. Während er Thorn entwarf, wollte er Wachstum mit Formen reflektieren, die emulieren die Natur ohne Dimensionsbeschränkung bei der Beleuchtung. Dorn, der eine Inspirationsquelle für einen natürlichen Zweig von Dorn ist; wächst in einer zufälligen Struktur und bildet natürliche Formen, erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse und hat keine Größenbeschränkung als gutes Lichtdesign.